Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform kaufEinHorn. kaufEinHorn ist keine Verkaufsplattform und besitzt keine eigenen Produkte. Stattdessen dient kaufEinHorn als Vermittler, indem es dem Nutzer ermöglicht, eine Einkaufsliste zu erstellen und an den von ihm gewählten Lieferanten per E-Mail zu senden.
Diese AGB gelten für die Nutzung der Plattform kaufEinHorn und deren Funktionen, einschließlich der Verwaltung von Einkaufslisten, Rezepten, To-Do-Listen und der Übermittlung von Einkaufslisten an Lieferanten per E-Mail. kaufEinHorn bietet selbst keine Produkte zum Verkauf an und ist kein Verkäufer oder Eigentümer von Waren.
kaufEinHorn ist eine Plattform, die in erster Linie dazu dient, Einkaufslisten zu erstellen, zu organisieren und auf Wunsch an eine von dir gewählte E-Mail-Adresse (z. B. von einem Lieferanten oder Empfänger deiner Wahl) zu übermitteln. Es erfolgt dabei lediglich die Übermittlung der erstellten Einkaufsliste – kaufEinHorn verkauft oder liefert keine eigenen Produkte und ist nicht verantwortlich für die Bearbeitung oder Lieferung durch Dritte.
Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung und die Einrichtung eines Benutzerkontos voraus. Du bist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und dein Benutzerkonto ausschließlich für deine eigenen Zwecke zu nutzen. Dein Benutzerkonto ist persönlich und darf nur von dir verwendet werden. Du bist verantwortlich für die Geheimhaltung deiner Zugangsdaten.
Einkaufslisten und Rezepte: Du kannst Einkaufslisten und Rezepte speichern und organisieren. Die erstellten Einkaufslisten werden, wenn gewünscht, per E-Mail an den von dir gewählten Empfänger übermittelt.
Übermittlung der Einkaufsliste: Die Plattform ermöglicht dir, Einkaufslisten an E-Mail-Adressen von Lieferanten oder anderen Empfängern zu senden. kaufEinHorn übernimmt keine Verantwortung für die anschließende Bearbeitung oder Abwicklung durch den Empfänger.
Teilen und Zugriffsberechtigungen: Du kannst Einkaufslisten oder To-Do-Listen mit anderen Nutzern teilen und ihnen entsprechende Zugriffsberechtigungen gewähren.
Du verpflichtest dich, die Plattform nur im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser AGB zu nutzen. Du bist verpflichtet, sicherzustellen, dass die von dir gewählten Empfänger der Einkaufslisten (z. B. Lieferanten) den Erhalt der E-Mails akzeptieren und dass du über die entsprechenden Rechte zur Übermittlung der Einkaufslisten verfügst.
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
kaufEinHorn haftet nur für Schäden, die durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Da kaufEinHorn keine Produkte liefert oder verkauft, haftet die Plattform nicht für die Qualität, Lieferung oder Erfüllung der Einkäufe, die du über die übermittelten Einkaufslisten bei Dritten tätigst. Jegliche Vereinbarungen oder Absprachen bezüglich der Lieferung, Verfügbarkeit und der Preise erfolgen ausschließlich zwischen dir und dem gewählten Lieferanten oder Empfänger.
kaufEinHorn bietet Informationen zu Produkten und Preisen, die regelmäßig aktualisiert werden. Dennoch können die angegebenen Preise unter Umständen von den aktuellen Preisen des Anbieters abweichen und sind nicht verbindlich. Sie dienen ausschließlich zur Orientierung und erleichtern die Einkaufsplanung. Wir übernehmen keine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Preisangaben. Nutzer sollten stets die aktuellen Preise direkt beim Anbieter überprüfen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über Änderungen werden wir dich rechtzeitig informieren. Die Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten der geänderten AGB gilt als Einverständnis mit den Änderungen.
Du kannst dein Benutzerkonto jederzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Dies kannst du bequem direkt in deinem Profilbereich unserer Anwendung tun. Alternativ genügt eine einfache Mitteilung an unseren Support.
Bitte beachte, dass wir uns das Recht vorbehalten, dein Benutzerkonto bei Verstößen gegen diese AGB oder gegen geltende gesetzliche Vorschriften zu sperren oder zu löschen. In einem solchen Fall erhältst du eine Benachrichtigung über die Maßnahmen und den Grund der Sperrung oder Löschung deines Kontos.
Diese AGB und alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform kaufEinHorn entstehen, unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Soweit gesetzlich zulässig, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Plattformbetreibers.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Weitere rechtliche Hinweise findest du in unserem Impressum.